Inhalt


Einleitung

Das Gründungsjahr 1996
Von der Initiative zur Errichtung

Thomas Engel

Neue Wege im Integrierten Umweltschutz
Die Stabsstelle im LANU

Dr. Uwe Rammert

Die Projektförderung
Auch viel kleine Schritte führen zum Ziel!

Anja Ries

Fließgewässer - Lebensadern unserer Landschaft
Dr. Karin Wolter, Dr. Walter Hemmerling

Vom Winde verweht...
Hausgartenstudie: Studie zu Hausgärten, Hausstaub und Spielsanden

Dr. Birger Heinzow

Qualitätssicherung - Was ist das?
Dr. Gerda Rünger, Birgit Schmegner

Das Schutzgebiets- und Biotopverbundsystem Schleswig-Holstein
Ulrich Zeltner

Von Elfenbeinkette, Tiger-Pflaster und Amazonen
Internationaler Artenschutz im LANU

Rüdiger Albrecht

Das Hydrologische Jahr 1996 - ein Niedrigwasserjahr
Hayo Benn, Jens Muthorst

Kleine Algen – große Wirkung
Das Algen- früherkennungssystem

Jeanette Göbel

Ganz und gar nicht angestaubt: Das Geologische Landesarchiv
Dr. Karen Klüver

Bodenfunktionskarten
Instrument der vorsorgenden Bodenschutz- und Bodennutzungsplanung

Dr. Dirk-Christian Elsner

Wege zur ökologischen Kreislaufwirtschaft
Dr. Norbert Kopytziok

Flaschen, Fotos und Fixierer
Innovationen bei der Verwertung von Sonderabfällen

Ursula Strenge

Räumung des Zwischenlagers Harrislee II
Ralf Petersen

EDV-System für Gefahrstoffinformation und Überwachung
Dr. Lutz Erdmann

Zur hydrogeologischen Situation der Untertraverinne
Dr. Gottfried Agster

Sanierung der Neuen Metallhütte Lübeck
Dr. Thomas Liebsch-Dörschner


Besuche im LANU:
Immer eine offene Tür

Gleichstellung von Frau und Mann

Organisationsplan

Haushalt 1996

Personal

Publikationen

Sonstige Veröffentlichungen

Veranstaltungen

Vorträge

Gremien

Anreise




zurück zur Startseite