AutorIn |
Thema |
in |
Dr. Gottfried Agster |
Präquartärer Untergrund und Quartärbasis |
Regionalatlas Kreis Herzogtum Lauenburg, Blatt 2.3 |
Jochen Brumloop |
5. Ergänzungslieferung zu "Naturschutz in der Rechtssprechung" |
Lose-Blatt-Sammlung - ENSH |
Uwe Dierking |
Erfahrungen mit der Aufstellung und Umsetzung des schleswig-holsteinischen Artenhilfsprogrammes "Rotbauchunke" |
Rana, Sonderheft 1 |
Daniela Dura |
Gestatten? Das LANU stellt sich vor |
Flintbeker Gemeindebote |
Dr. Jürgen Eigner |
Arbeitsschwerpunkt 1995 der für Naturschutz und Landschaftspflege zuständigen Fachinstitutionen der Länder, Schleswig-Holstein |
"Natur und Landschaft" 71(3) |
|
Protection of Mires in Germany |
Proceedings, 10 th International Peat Congress Bremen, Germany, Stuttgart |
|
Schutz der Natur durch Forstwirtschaft, Konsensfelder und Forderungen |
Akademie aktuell |
|
Reiches Leben in Dünen, Knicks und Mooren; Fauna und Flora der Ostseeküste und des Binnenlandes |
Das Große Schleswig-Holstein-Buch, Ellert und Richter Verlag, Hamburg 1996, Seite 458 - 467 |
Horst Ernst,
Mathias Metschies |
Abfallwirtschaft in Schleswig-Holstein,
Strukturen - Daten |
Broschüre des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten Schleswig-Holstein |
Dr. Marek Filipinski |
Verfahren zur Bestimmung geogener Schwermetallgehalte am Beispiel der Böden Schleswig-Holsteins |
AG "Böden in Schleswig-Holstein" der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (Tagungsband): Seite 25-30, Kiel |
|
Möglichkeiten und Grenzen der Anwendbarkeit von Bodenmerkmalen zur Charakterisierung der Wasserdynamik in Böden; Beispiel: Bodenkarte Neumünster |
AG "Böden in Schleswig-Holstein" der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (Tagungsband): Seite 93-98, Kiel |
Dr. Karl Gür
|
Der miozäne Glimmerton von Groß Pampau, Schleswig-Holstein (Mollusken, Foraminiferen und Bolboformen) |
Meyniana, 48, Seite 135-164, Kiel |
Dr. Birger Heinzow |
Results of the International Medical Commission on Bhopal (IMCB) |
International Perspectives in Public Health Volume 11/12, Seite 4 - 7 |
|
Ionentherapie |
Erweiterte Schulmedizin, Band 3, Seite 382 - 383, 1996, Marseille Verlag, München |
|
Biocides and Pesticides |
Fundamental Toxicology for Chemists
Seite 213 - 222, Royal Society of Chemistry |
Dr. Jacobus Hofstede |
Vorlandmanagement in Schleswig-Holstein |
"Die Küste", Heft 58, Seite 61-74 |
|
Saltmarsh management for coastal defence in Schleswig-Holstein, Germany |
Proceedings 31st MAFF Conference of River and Coastal Engineers |
Dr. Peter Janetzko |
Verbreitung und Gliederung periglaziärer Deckschichten im Jungmoränengebiet von Schleswig-Holstein und ihre Bedeutung für die Pedogenese |
STREMME Festschrift, 15. Tagung des Arbeitskreises "Paläopedologie" der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft in Wiesbaden: Seite 15-27 |
|
Bodeninventur - eine Grundlage des Bodenschutzes |
AG "Böden in Schleswig-Holstein" der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (Tagungsband), Bodenschutz in Schleswig-Holstein - Spannungsfeld zwischen den Nutzungsinteressen: Seite 8-12, Kiel |
|
Norddeutsche Jungmoränenlandschaften |
Blume (Hrsg.) Handbuch der Bodenkunde (Loseblattsammlung) 3.: Seite 36; Ecomed, Landsberg |
Dr. Peter Janetzko
Dr. Marek Filipinski |
Bodenlehrpfade in Schleswig-Holsteins Wäldern:
Radesforder Berg - Sandige Geest |
Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei Schleswig-Holstein und AG "Böden in Schleswig-Holstein" der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft: Seite 6, Kiel |
|
Bodenlehrpfade in Schleswig-Holsteins Wäldern:
Bredenhoper Gehölz bei Mörel |
Seite 7, Kiel |
|
Bodenlehrpfade in Schleswig-Holsteins Wäldern:
Dodau - Sandig-lehmige Jungmoräne |
Seite 6, Kiel |
Dr. Siegfried Mohr |
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) |
12. Münchner Gefahrstoff-Tage, Kongreßband exomed-Verlag, Landsberg/Lech, Seite 260 - 264 |
Gudrun Plambeck |
Der Ihlsee, Bericht über Zustand und Belastungsquellen |
Berichtreihe B des LANU |
Dr. Reiner Schmidt |
Beitrag zum Aufbau des Untergrundes der Kieler Förde |
Meyniana, 48: Seite 101-133, Kiel |
Dr. Hans-Jürgen Stephan |
Buchard Menke (Nachruf) |
Geologischer Jahresbericht, 9: Seite 71-82, Hannover |
Dr. Henning Thiessen |
Ungestörte Natur für Tiere, Pflanzen und Menschen |
Berichte des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Sonderheft 3, 1996 |
|
Landschaftsentwicklung für Natur und Mensch am Hessenstein |
Jahresbericht für Heimatkunde im Kreis Plön |
Elisabeth Wesseler |
Seenkurzprogramm 1993 |
Berichtreihe B des LANU |
Dr. Fridjof Ziesemer |
"Naturschutz" |
Zeitschrift "Jäger und Fischer" |