Umrechungsfaktoren für elektrische Haushaltsgeräte

In der folgenden Tabelle finden Sie Umrechnungsfaktoren des Statistischen Bundesamtes für elektrische Haushaltsgeräte. Weitere Umrechnungsfaktoren finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung.

Geräte-Art Gerätegewicht
in kg/Sück
Stück
je Tonne
Großgeräte
Geschirrspüler 49,73 20,10
Trockner 53,00 18,90
Elektroherde (incl. Mulden) 23,09 43,3
Dunstabzugshauben 13,91 71,9
Mikrowellengeräte 18,31 54,6
Wäscheschleudern 20,70 48,3
Kühl-, Gefriergeräte 58,38 17,1
Waschvollautomat 89,19 11,2
Warmwassergeräte < 30 l 2,23 448,4
Warmwassergeräte > 30 l < 200 l 48,60 20,6
Speicherheizgeräte 88,38 11,3
Kleingeräte
Boden-, Allround-, Klopfstaubsauger 6,32 158,2
Kaffee-, Teeautomat 2,12 471,7
"Kompaktküchen-, Trad. Küchenmaschinen,
Universalzerkleinerer, Getreidemühlen"
1,68 595,2
Bügeleisen 1,32 757,6
Heizlüfter 2,24 446,4
Grillgeräte 4,44 225,2
Toaster 1,77 565,0
Elektromesser, Hand-, Stab-, Standmixer 1,32 757,6
Handstaubsauger, Netz 6,32 158,2
Allesschneider 2,12 471,7
Friteusen 3,85 259,7
El. Fondue 1,12 892,9
Pistolenhaartrockner, Hair-, Roundstyler 0,64 1562,5
El. Personenwaagen 2,32 431,0
Kleinsauger (Akku) 1,84 543,5
Rasierer (Akku) 0,40 2500,0
Zahnbürste (Akku) 0,39 2564,1
Braune Ware
Telefonapparate 0,9 1111,1
Anrufbeantworter 0,9 1111,1
Fernsehgeräte 27 37
Videogeräte 5,5 181,8
Videokameras 1,66 602,4
Satellitenreceiver, -antenne 2,6 384,6
Radios, Hi-Fi-Anlagen 5,9 169,5
CD-Player 1,3 769,2
Lautsprecher 2,2 454,5
Drucker 5 200
Tastaturen 1,1 909

Quelle: Statistisches Bundesamt VII B, 2005 Außenhandelsstatistik 2004



Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein