Abfallentsorgungsanlagen – Jahresübersicht

Systemvoraussetzungen

Bitte beachten Sie folgende Hinweise, die hilfreich für die Arbeit mit der Internetanwendung sind.

Um das Portal nutzen zu können, müssen Sie folgende Einstellungen an Ihrem Browser (z.B. Internet Explorer oder Mozilla Firefox) vornehmen:




Einstellungen für Browserverlauf / temporäre Internetdateien (Cache)

Bei der Bedienung der Anwendung kann es zu Problemen bei bestimmten Einstellungen des Zugriffs auf den Cache (temporäre Kopien der Webseiten) kommen. Insbesondere für den Internet Explorer empfehlen wir daher die Einstellung der Überprüfung "bei jedem Zugriff auf die Web-Seite":

Zulassen von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und während einer Bearbeitungssitzung Ihren Benutzernamen und Ähnliches speichern, damit die Anwendung "weiß", unter welchem Benutzernamen Sie angemeldet sind.
Nach Beendigung der Arbeitssitzung können Sie die Cookies jederzeit wieder entfernen (diese gehören ebenfalls zu den temporären Internetdateien, die Sie mit dem Browser-Verlauf löschen können).

JavaScript anschalten

Scripting mit JavaScript wird für viele Funktionen zur Erhöhung des Bedienungskomforts und zur Eingabeüberprüfung genutzt. Sie sollten daher JavaScript aktivieren.
In der Regel finden Sie diese Optionen bei den Internetoptionen unter dem Thema "Sicherheit" und dem Stichwort "Scripting" oder mit dem Stichwort "javascript" (im Firefox nach Eingabe von "about:config" in der Adressleiste).

Zulassen von PopUp-Fenstern

Wenn ein PopUp-Fenster geblockt wird, bekommen Sie einen Hinweis auf die Blockierung. Dort können Sie auch angeben, dass Sie zukünftig PopUp-Fenster von der aufgerufenen Adresse zulassen möchten.
Sie können aber auch in den Internetoptionen unter den Datenschutz-Einstellungen angeben, dass Sie den PopUp-Blocker nicht einschalten. Diese Einstellung können Sie nach der Arbeitssitzung auch wieder rückgäng machen.


Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein