Probenahmeverfahren und Analysenmethoden (Methodenhandbuch - Teil C4.3)
Probe | 43002487 | |
---|---|---|
Probenahmedatum | 03.07.2023 | |
Uhrzeit | 15:25 | |
Färbung: ohne | ||
Trübung: ohne | ||
Geruch: sehr schwach nach Schwefelwasserstoff | ||
Grundwasserspiegel in Ruhe | 3,32 | m u. MP |
Wassertemperatur (bei Probenahme) | 10,2 | °C |
Leitfähigkeit bei 25°C (bei Probenahme) | 56,0 | mS/m |
pH-Wert (bei Probenahme) | 6,6 | |
Redoxspannung Eh | 390,0 | mV |
Sauerstoff (Messung vor Ort) | 5,6 | mg/l |
DOC | < 1,0 | mg/l |
Säurekapazität bis pH 4,3 | 0,999 | mmol/l |
Natrium | 38,0 | mg/l |
Kalium | 6,3 | mg/l |
Calcium | 49,0 | mg/l |
Magnesium | 9,6 | mg/l |
Eisen | < 0,02 | mg/l |
Mangan | < 0,01 | mg/l |
Ammonium | < 0,07 | mg/l |
Aluminium | < 0,02 | mg/l |
Chlorid | 93,0 | mg/l |
Sulfat | 42,0 | mg/l |
Nitrat | 30,102 | mg/l |
Stickstoff, gelöst (N2) | 20,1 | mg/l |
Nitrat vor Denitrifikation (N2/Ar) | 30,101 | mg/l |
Argon, gelöst (Ar) | 0,71 | mg/l |
Nitrit | < 0,009 | mg/l |
o-Phosphat | < 0,07 | mg/l |
Ionenbilanz | 1,4 | % |