Probenahmeverfahren und Analysenmethoden (Methodenhandbuch - Teil C4.3)
Probe | 37171409 | |
---|---|---|
Probenahmedatum | 15.04.2010 | |
Uhrzeit | 13:40 | |
Färbung: ohne | ||
Trübung: ohne | ||
Geruch: ohne | ||
Grundwasserspiegel in Ruhe | 2,94 | m u. MP |
Wassertemperatur (bei Probenahme) | 7,7 | °C |
Leitfähigkeit bei 25°C (bei Probenahme) | 53,1 | mS/m |
Leitfähigkeit bei 25°C (Labor) | 53,8 | mS/m |
pH-Wert (bei Probenahme) | 7,39 | |
pH-Wert (Labor) | 7,56 | |
Absorptionskoeffizient 254 nm | 4,9 | 1/m |
Absorptionskoeffizient 436 nm | 0,1 | 1/m |
Sauerstoff (Messung vor Ort) | 1,09 | mg/l |
DOC | 2,1 | mg/l |
Säurekapazität bis pH 4,3 | 2,3 | mmol/l |
Basenkapazität bis pH 8,2 | 0,14 | mmol/l |
Natrium | 7,31 | mg/l |
Kalium | 21,3 | mg/l |
Calcium | 84,8 | mg/l |
Magnesium | 3,64 | mg/l |
Eisen | 0,073 | mg/l |
Mangan | 1,4 | mg/l |
Ammonium | < 0,012 | mg/l |
Aluminium, filtriert | 0,058 | mg/l |
Summe Kationen (eq) | 5,46 | mmol/l |
Chlorid | 17,0 | mg/l |
Sulfat | 23,7 | mg/l |
Nitrat | 115,539 | mg/l |
Nitrit | 0,410 | mg/l |
o-Phosphat | 0,020 | mg/l |
Summe Anionen (eq) | 5,15 | mmol/l |
Ionenbilanz | 5,83 | % |