Eisrandlagen in der Region
Nun findet man Endmoränenwälle wie die Duvenstedter oder Hüttener Berge nicht nur zusammenhängend nebeneinander, also dem Verlauf des Eisrandes folgend, sondern auch vielfach hintereinander. Denn das Rückschmelzen des Eises hat nicht kontinuierlich stattgefunden. Vielmehr gab es oft erneute Vorstöße der Gletscherzungen, die immer wieder unterschiedlich weit ins Land hineinreichten. So lassen sich im Gebiet der Duvenstedter Berge Richtung Osten weitere, weniger auffällige Stauchendmoränen bei Haby und Holtsee ausmachen. Die Hohlform des heute beinahe verlandeten Goossees ist das kleine ausgeschürfte Becken eines letzten Vorstoßes in dieses Gebiet.